Da das Ziel der Reise ja der Weg ist, kann dieser sich auch ändern.
Von Freunden des UNIMURR-Forums erhielt ich den Tipp, dass die Ostseefähren für “Wohnmobile” gar nicht soo teuer sein sollen.
Also habe ich mich mal schlau gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich etliche Straßenkilometer sparen könnte. Allerdings muss ich mich und meine Angst vor Schiffen und Booten jeder Art lösen. Dann kann ich innerhalb weniger Stunden von Helsinki nach Travemünde kutschiert werden.
Dabei fehlt mir zwar der schöne Teil durch die Urwälder und die Hohe Tatra, aber dafür habe ich wesentlich mehr Zeit für das Baltikum. Außerdem kommt als tolles Schmankerl die tolle Stadt Sankt Petersburg hinzu.
Hier ist nun die aktualisierte Routenplanung der Baltic-Polo-Tour
Rodgau | D-Hessen | |
Neustadt (Südharz) | D-Thüringen | Die alte Heimat ist ein MUSS! |
Kuhbier | D-Brandenburg | Freunde sehen wir viel zu selte! |
Neuendorf | D- Mecklenburg-Vorpommern | MeinLieblings-Ostseeort! |
Kolberg (Kołobrzeg) | Polen | |
Danzig (Gdańsk) | Polen | |
Königsberg (Kaliningrad) | Russland | |
Nidden (Kurische Nehrung) | Litauen | |
Libau (Liepāja) | Lettland | |
Kolka | Lettland | |
Riga | Lettland | |
Pärnu | Estland | |
Tallinn | Estland | |
Narwa | Estland | |
St. Petersburg | Russland | |
Wyborg | Russland | |
Helsinki | Finnland | Auf der Fähre über die Ostsee |
Travemünde | D-Schleswig-Holstein | |
Neustadt (Südharz) | D-Thüringen | |
Knüllwald | D-Hessen | UNIMURR-Sommertreffen |
Rodgau | D-Hessen | wieder Zu Hause |